资讯

ZÜRICH - Sie habe wohl Zugang zu Trump gefunden, meinte die Schweizer Bundespräsidentin im Frühjahr noch nach einem Telefonat. Weit gefehlt. Mit den 39-Prozent-Zöllen ist ein Horrorszenario ...
Wegen eines Todesfalls auf der Start- und Landebahn ist der Betrieb auf dem Flughafen der norditalienischen Stadt Bergamo zeitweise eingestellt worden. Mehrere Flüge verzögerten sich ...
Boeing findet zu stabileren Produktionsraten zurück. Im zweiten Quartal zogen die Auslieferungen deutlich an. Airbus wird zwar weiter von strapazierten Lieferketten gebremst - der weltgrößte ...
FRANKFURT - Konflikte und Kriege im Nahen Osten durchkreuzten 2025 mehr als einmal Flugpläne. Lufthansa ist in der Region stark vertreten. Flugunterbrechungen auf wichtigen Linien hinterlassen in ...
Das Forum für alle, die nicht beruflich in der Luftfahrt tätig sind, sondern sich damit in ihrer Freizeit beschäftigen.
Lufthansa muss den Ferienverkehr in Frankfurt ohne zusätzliche 787-9 stemmen. Die Airline rechnet wegen anhaltender Zulassungsverzögerungen der neuen Business Class erst im September mit einer ...
Die Flottenmodernisierung bleibt für Lufthansa ein Geduldsspiel. Der Konzern rechnet von jetzt bis Ende 2026 aber mit 40 neuen Großraumflugzeugen - erste 787-9 mit Allegris-Kabine will Lufthansa ...
Die A340-600 fliegt ihren letzten Lufthansa-Sommer. Komplett kann die Airline im Anschluss noch nicht auf die Airbus-Vierstrahler verzichten - Lufthansa hat den Exit-Termin für die Teilflotte ...
Lufthansa hat Ende 2024 fünf A350-1000 bei Airbus nachbestellt. Der Konzern plant jetzt sicher mit 15 Flugzeugen. Die Lufthansa-Flottenpläne für das Airbus-Topmodell reichen viel weiter. Im ...
Lufthansa stopft 2025 mit A350-900 Lücken in Frankfurt - jetzt hat die Airline erste Ziele im Flugplan hinterlegt.
130 787 und 30 777X auf einen Schlag - plus Optionen auf 50 weitere Boeing-Großraumflugzeuge: Der Flottenhunger von Qatar Airways ist vorerst gestillt. In einem Interview hält Airlinechef Badr ...
Das nächste große Ding: Airbus-Chef Guillaume Faury stellt einen A320neo-Nachfolger in den Mittelpunkt der Konzernstrategie. Ein neues Airbus Schmalrumpfmodell soll zwischen 2035 und 2040 ins ...