资讯

Zwei Drittel der Wienerinnen und Wiener kaufen regelmäßig online ein. Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag der ...
Nach den tödlichen Schüssen eines Hausbesitzers in Salzburg-Gnigl auf einen mutmaßlichen Einbrecher ermittelt die Polizei ...
Seit Jahrzehnten beschwört die Tiroler Landespolitik die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Bahn. Allerdings ist es in ...
Die EU hat den Weg für größere Flüssigkeitsmengen im Flugzeug-Handgepäck geebnet. CT-Scanner sollen künftig flüssige ...
Die großen Banken in der EU sind laut dem neuesten Stresstest stark genug, um eine Konjunkturkrise zu überstehen. Das ergab der heute veröffentlichte Check der Europäischen Bankenaufsicht (EBA). Mit d ...
"Unterm Jahr" - also von September bis Juni - ist das RadioCafe im ORF RadioKulturhaus in der Argentinierstraße die "Homebase ...
In Wien werden pro Jahr rund 1.500 nicht mehr fahrtüchtige, im öffentlichen Raum abgestellte Fahrräder entfernt. Die MA48 ...
Mehr Aufmerksamkeit für Frauen in der Kirche wünscht sich Kardinal Christoph Schönborn. In seiner Freitag-Kolumne in der Gratiszeitung „Heute“ erinnert er daran, dass am kommenden Sonntag, 3. August, ...
Die politischen Diskussionen zum umstrittenen Polizeieinsatz an der Gedenkstätte des Peršmanhofs halten an. Die FPÖ sagte am ...
Auf Urlaub mit "Diagonals Feinem Musiksalon Extended" - in fünf Ausgaben, jeden Samstag bis Ende August. In den ersten drei ...
Das Grazer Start-up Taceo erhält eine Millioneninvestition für eine neue Verschlüsselungssoftware für sensible Daten aus dem Silicon Valley. Mit der Software soll das Dilemma zwischen Datenschutz und ...
... in dem vorliegenden Bericht (PDF) bewertet. Sie sind von 100 Institutionen „von A wie Amt der Burgenländischen ...