News
Am US-Aktienmarkt ist am Donnerstag eine Fortsetzung der jüngsten Erholung erneut gescheitert. Hatten deutliche Kursgewinne ...
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI bringt im Wettbewerb der KI-Firmen die nächste Generation seiner Software an den Start. GPT-5 ...
Die 39 Prozent Zusatzzölle der USA auf Schweizer Produkte haben in Politik und Wirtschaft heftige Reaktionen ausgelöst.
Der Bundesrat hält an seiner Strategie fest und will im Zollstreit mit den USA weiterverhandeln. Die Schweiz unterbreitete ...
Israel will Ministerpräsident Benjamin Netanjahu zufolge die Kontrolle über den gesamten Gazastreifen übernehmen. «Das ist ...
Schweizer Wirtschaftsverbände reagieren mit drastischen Worten auf die Einführung des US-Zolls von 39 Prozent auf Schweizer ...
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag ungeachtet der in Kraft getretenen US-Zölle auf Schweizer Waren klar fester ...
Im Nachmittagshandel hat sich der US-Dollar leicht verteuert. So legte der Greenback zum Franken auf 0,8081 zu, nach 0,8064 ...
Das US-Unternehmen Lyten will alle verbliebenen Standorte des insolventen schwedischen Batterieherstellers Northvolt ...
Seit Donnerstag gelten 39 Prozent US-Importzoll für Schweizer Waren. Die Tür für eine Lösung des Handelskonflikts bleibt laut ...
Der am Vortag erneut gestartete Erholungsversuch der US-Börsen nach den kräftigen Verlusten zum Start in den August hat sich ...
Ein schleppender Auftragseingang hat Rheinmetall auf seinem rasanten Wachstumskurs mitten im Rüstungsboom etwas gebremst. Mit ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results